Von An-Spannung zur Ent-Spannung

Manch­mal kann man ein­fach nicht los­las­sen. Und dann ha­pert´s auch oft mit der Ver­dau­ung. Eine Hand­voll Übun­gen zum lo­cker-ma­chen haben wir hier für Sie ge­sam­melt:

Die Grund­hal­tung für Rä­keln, Sau­se­wind und Ab­hän­gen ist fol­gen­de:

Sie ste­hen hüft­breit und lo­cker in den Knien. Das Ge­wicht ist gleich­mä­ßig auf die Fuß­soh­len ver­teilt. Ober­kör­per ge­ra­de hal­ten, den Bauch an­span­nen, Kopf auf­ge­rich­tet.

Rä­keln

Die Fin­ger in­ein­an­der ver­schrän­ken und beide Arme über den Kopf stre­cken ohne die Schul­tern nach oben zu zie­hen. Jetzt ab­wech­selnd die rech­te und die linke Seite schräg nach oben stre­cken, dabei die Beine in ihrer Po­si­ti­on hal­ten, also aus dem Be­cken her­aus ar­bei­ten. Spü­ren Sie die Deh­nung in der Tail­le und bis in den Bauch. Dabei tief ein- und aus­at­men.

Sau­se­wind

Die Hände ver­schrän­ken und über dem Kopf nach hin­ten kip­pen. Tief ein­at­men und beim Aus­at­men mit vol­ler Kraft nach vorne schwin­gen durch die Beine hin­durch­schla­gen.

Stre­cken

Auf den Rü­cken legen, die Knie an­win­keln und die Füße in Hüft­brei­te auf­stel­len. Dann die Beine lang­sam nach oben heben und stre­cken. Die Fuß­soh­len zei­gen dabei zur Decke. Die Übung wird ver­stärkt, indem man die Fer­sen noch wei­ter nach oben schiebt.

Puuuuh

Auf den Rü­cken legen. Alle Mus­keln an­span­nen, hal­ten – hal­ten – hal­ten uuuuuund los­las­sen. Un­be­dingt mehr­mals wie­der­ho­len.

Ab­hän­gen

Die Hände hin­ter dem Na­cken ver­schrän­ken und den Ober­kör­per ent­spannt nach vorn hän­gen las­sen. Die Knie hier­bei beu­gen und 2-3 Mi­nu­ten ab­hän­gen. Da­nach Wir­bel für Wir­bel wie­der nach oben rol­len und die Beine läs­sig aus­schüt­ten.

 EntspannungsüÜbungen herunterladen